Prof. Stück & Kollegen

Wir bilden Gesundheit.

Kursleiterausbildung wo andere Urlaub machen – 
unsere Aussenstellen in Treviso (IT) & Riga (LV)

EMYK

Entspannungstraining mit Yogaelementen

Das EMYK-Programm bringt Yoga in Schule und Kita – mit kindgerechten Übungen für Achtsamkeit, Konzentration und Wohlbefinden. Es wurde von Prof. Dr. Marcus Stück wissenschaftlich entwickelt und wird seit 1997 erfolgreich in Bildungseinrichtungen eingesetzt. Die Kursleiterausbildung gibt es nun auch hybrid am Zentrum für Bildungsgesundheit.“
Modul 1: 13. & 14.12.25 (Präsenz, Leipzig)
Modul 2: 31.01.26 (Online)
Modul 3: 28.2.26 (Online)


Mehr Informationen gibt es in unserem Flyer

Kosten: 885,-€ (zzgl. MwSt) pro Person 
Jetz anmelden

STRAIMY

Stressreduktionstraining mit Yogaelementen

STRAIMY ist ein wissenschaftlich entwickeltes Achtsamkeits- und Entspannungsprogramm für Erwachsene. Es kombiniert Yoga, Atemübungen und Psychologie, um Stress zu reduzieren und Resilienz zu stärken. Die Kursleiterausbildung wird seit 2007 am Zentrum für Bildungsgesundheit angeboten – seit 2025 auch hybrid.
Modul 1: 04.09. - 06.09.2026 (Präsenz, Treviso IT)
Modul 2: 31.10.2026 (Online)
Modul 3: 28.11.2026 (Online)

Mehr Informationen gibt es in unserem Flyer

Kosten: 885,-€ (zzgl. MwSt) pro Person
Jetz anmelden

TANZPRO

Biodanza für Kinder

TanzPro – Biodanza bringt Kinder und Jugendliche spielerisch in Bewegung. Musik, Tanz und nonverbale Kommunikation fördern Kreativität, Gemeinschaft und emotionale Balance. Die Kursleiterausbildung wird weltweit angeboten und ist ein transformierendes Erlebnis – für Kursleitende und Teilnehmende.
TanzPro – Biodanza gehört zum nonverbalen Teil des Empathieschulen-Konzepts, welches von Marcus Stueck entwickelt wurde. Artikel

Mehr Informationen gibt es in unserem Flyer

Die aktuellen Ausbildungen werden seit 2022 an unserer ZfB-Aussenstelle in Riga angeboten, seit 2025 auch in Litauen (bitte Termine anfragen):
Jetz anmelden

Wertschätzende Kommunikation

Kursleiterausbildung

Die Methode Wertschätzende Kommunikation zielt darauf ab, Empathie, Mitgefühl und wechselseitige Anerkennung sprachlich auszudrücken – der „Weg vom Körper in den Kopf“ (verbaler Teil der Empathieschule nach Marcus Stueck). Es ist ein Programm für Kindergarten und Schule, aber auch für Erwachsene, um die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation, basierend auf den Arbeiten zur gewaltfreien Kommunikation mit sich selbst und mit anderen, in einem angenehmen Gruppenkontext erlernen möchten. Das Training der wertschätzenden Kommunikation wurde an der Universität Leipzig entwickelt und evaluiert und wurde mit Erfolg im Bundeprojekt „gesunde Lebensstile im Setting Bildungseinrichtung“ durchgeführt.


Mehr Informationen gibt es in unserem Flyer

Jetz anmelden