Kursleiterausbildung
Die Methode Wertschätzende Kommunikation zielt darauf ab, Empathie, Mitgefühl und wechselseitige Anerkennung sprachlich auszudrücken – der „Weg vom Körper in den Kopf“ (verbaler Teil der Empathieschule nach Marcus Stueck). Es ist ein Programm für Kindergarten und Schule, aber auch für Erwachsene, um die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation, basierend auf den Arbeiten zur gewaltfreien Kommunikation mit sich selbst und mit anderen, in einem angenehmen Gruppenkontext erlernen möchten. Das Training der wertschätzenden Kommunikation wurde an der Universität Leipzig entwickelt und evaluiert und wurde mit Erfolg im Bundeprojekt „gesunde Lebensstile im Setting Bildungseinrichtung“ durchgeführt.
Mehr Informationen gibt es in unserem Flyer
Jetz anmelden